Burgen und Schlösser

a9ed676cf81699d5806ef3c57e5e6428d00cab8ed89b24dc0d6129797eedfba4
Länge: 61,3 km
Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Tour
Kurzbeschreibung:
  • teilweise gute Fahrtechnik erforderlich
  • kurze Schiebepassagen
  • Dauer einschließlich Pausen 5 bis 8 Stunden
  • mehrere Einkehrmöglichkeiten
  • 2 Stempel der Harzer Wandernadel
  • gefahren im ECO-Modus, Rest Akku ca 5%

Diese Tour ist für sichere Fahrradfahrer geeignet. Von unseren Tourenvorschlägen ist es die Tour mit dem höchsten Trail Anteil.

Streckenverlauf: Bückeberg – Müncheberg – Thale – Wienrode – Blankenburg – Mönchmühlental – Regensteinmühle 1. Stempel (HWN 82) – Regenstein 2 . Stempel (HWN 80) – Westerhausen – Altenburg – Quedlinburg – Gernrode

Tourbeschreibung

Diese Tour starte an der Kuckucksuhr Gernrode. Von hier aus geht es Richtung Bückeberg, dort hat man einen tollen Blick auf Gernrode und den Harz bis hin zum Brocken. Weiter geht es über Müncheberg, Kahlenberg, durch Thale, in Benneckenrode besteht die Möglichkeit für eine erste Einkehr im Gasthaus Rübchen. Weiter geht es auf dem R1 nach Wienrode, Cattenstedt zum Blankenburger Schloss. Schloss und Schlossgarten können besichtigt werden. Weiter geht es auf dem R1 nach Ösig, am Möchmühlenteich befindet sich ein schöner Biergarten der zu einer Pause einlädt. Ein schöner kleiner Weg führt durch das Mühlental Richtung Regenstein vorbei an der Regensteinmühle und an der Festung Regenstein, hier lohnt sich der kurze Abstecher zur Burg, danach geht es zu den großen Sandsteinhöhlen. Am Ende vom Regenstein liegt Yogies Waldkneipe mit einem schönen Biergarten. Weiter geht es nach Börnecke über den Kamelfelsen nach Westerhausen über den Eselstall und Altenburg nach Quedlinburg. Ein Abstecher zum Schloss lohnt sich, von hier aus hat man einen schönen Blick über die ganze Stadt. Eine Pause im Biergarten vom Brauhaus Lüdde ist zu Empfehlen. Von hier aus geht es durch Wordgarten und Brühlpark zurück nach Gernrode, wo ihr eure Runde im Biergarten vom Restaurant zum Kuckuck gemütlich ausklingen lassen könnt.

EnglishDutchFrenchGerman